Rund um Umweltanalyse und Landschaftsplanung
Wir kartieren mit Fahrrad und Fernglas, Motivation und Leidenschaft vielfältige Projekträume. Dabei haben wir stets den Artenschutz im Blick und bewegen uns möglichst störungsarm durch den Naturraum. Ob draußen im Gelände oder im Büro bei den Geodaten: Wir schauen genau hin, systematisieren, dokumentieren, analysieren und bewerten. So schaffen wir den Brückenschlag zwischen Projektinteressen und Naturschutz und eröffnen Möglichkeiten und Wege.
![](https://www.oekologis.de/wp-content/uploads/2024/10/2W1A5734-683x1024.jpg)
Ökologische Kartierungen im Freiland
- Untersuchungen in Natur und Landschaft
- Insbesondere von Avifauna, Biotoptypen, Vegetation und andere Artgruppen
- Raumnutzungsuntersuchungen besonders empfindlicher Arten (z.B. im Rahmen von Windpark-Gutachten)
- Punktgenaue und artenschutzkonforme Horstkartierung
![](https://www.oekologis.de/wp-content/uploads/2023/05/O8A6949-1024x683.jpeg)
Gutachten
- Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft
- Verträglichkeitsanalysen und artenschutzrechtliche Studien
- Fachgutachten mit Schwerpunkt Faunistik
![](https://www.oekologis.de/wp-content/uploads/2023/06/Rodewald_Karte2c_VRNA_Rotmilan_Rasteranalyse-1024x979.jpg)
GIS / Datenanalyse
- Mobile Einmessung von Geländepunkten, linienhaften Landschaftselementen oder Flächen
- Daten-Digitalisierung und räumliche Datenanalysen
- GIS-gestützte Luftbildauswertungen (CIR, Ortho)
![](https://www.oekologis.de/wp-content/uploads/2023/05/K1600_GSP_2016_BL-2016-05-18-013-1024x768.jpeg)
Wiesenvogelschutz
- Projekt zur Betreuung von gefährdeten Wiesenvogelbeständen (Gelege- und Kükenschutzprogramm) in Zusammenarbeit mit dem BUND Bremen
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit lokalen Landwirt:innen und Jäger:innen
- Broschüren und Schautafeln zu Naturschutzthemen
- Naturkundliche Exkursionen und Reiseplanungen
![](https://www.oekologis.de/wp-content/uploads/2023/05/DJI_0762-1024x576.jpeg)
Planen
- Ökologische Baubegleitung
- Konzeption eingriffsmindernder Maßnahmen
- Konzeption/Monitoring von Kompensationsmaßnahmen
![](https://www.oekologis.de/wp-content/uploads/2023/05/DJI_0449-1024x683.jpeg)
Beraten
- Moderation von Planungs- und Beteiligungsprozessen
- Förderberatung in Fragen zu Umwelt- und Schutzprogrammen, insbesondere Agrar-Umwelt-Programmen
Was können wir für Sie tun?
Mailen Sie uns, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Telefon: 0049 421 74601
E-Mail: info@oekologis.de