Stärken

Die Avifauna ist vielfältig. Wir auch.

Was uns ausmacht

Kommunikation

Ob Auftraggeber:in oder Planungsbüro: Wir sind immer ansprechbar und gehen aktiv in den Austausch. So stimmen wir uns etwa direkt mit Behörden ab, holen alle ins Boot und vermitteln zwischen Interessengruppen wie Landwirtschaft, Jägerschaft, Forstwirtschaft, Anwohner:innen… Oft direkt draußen vor Ort oder auch bei Gerichts-
terminen sowie in Gemeindesitzungen, etwa zu Windparks.

Erfahrung

Wo mit windenergiesensiblen Arten zu rechnen ist, wo Rastvögel ihre Schlafplätze einnehmen, wie der Naturraum fachlich einzuordnen ist – das können wir oft schon vorher sehr gut einschätzen. Dank unserer drei Jahrzehnte Erfahrung im Gepäck kennen wir Flora und Fauna in Bremen und Niedersachsen wie unsere Westentasche.

Wissen

Wir gehen mit dem Stand der Wissenschaft, bilden uns stetig weiter und verfolgen selbstverständlich aktuelle Fachliteratur und neue gesetzliche Vorgaben. Außerdem stellen wir uns neben dem Alltagsgeschäft regelmäßig neuen Herausforderungen wie etwa Forschungsvorhaben im Naturschutz oder Vorträgen bei Fachtagungen. Darüber hinaus sind wir offen für Consulting-Jobs im Ausland oder Ökosponsoring-Projekte.

Teamwork

Naturverrückt, technikbegeistert, outdoorerfahren: das verbindet uns im Ökologis Team. Kommunikation untereinander ist uns sehr wichtig. Dank regel-
mäßiger Teamtreffen stehen wir stets im engen Austausch miteinander – auch wenn wir im Gelände oft allein oder zu zweit unterwegs sind.

Motivation

Wir brennen für das, was wir tun, sind mit Begeisterung und aus Überzeugung bei der Sache. Entsprechend motiviert starten wir auch um vier Uhr morgens mit dem Rad in den Sonnenaufgang zum Kartieren, streifen bei Nachteinsätzen durch den Wald und das natürlich bei (fast) jeder Art von norddeutschem Wind und Wetter.

Flexibilität

Wer wie wir viel draußen arbeitet, es mit Natur und mit Tieren zu tun hat, braucht per se viel Flexibilität und Geduld. Wir bleiben dran, bis wir belastbare Ergebnisse erzielen. Wir machen Analysen und stellen uns auf Auftragssituationen und Kundenwünsche ein. Denn wir wissen, alles ist im Fluss und Dinge ändern sich. Kartierungsflächen kommen hinzu oder werden gestrichen? Kein Problem, wir managen kurzfristige Umplanungen und machen vieles möglich.

 

Equipment

Alles da, was es braucht: GIS-Arbeitsplätze im Büro sowie Tablet-App-Lösungen für die digitale Datenerfassung im Gelände. Dazu kommt umfangreiches Equipment wie Ferngläser, Wärmebildkameras, Drohnen, Nachtsichtgeräte, Laser-Range-Finder-Messferngläser, Spektive, Fotokameras, Batcorder, Batdetektoren, Horchboxen, Geländefahrzeuge, Amphibienzäune, Reusen, Kescher, Schmetterlingsnetze…

Nachhaltigkeit

Klima- und Umweltschutz ist Profession, Passion und überhaupt in unserer DNA. Darum gestalten wir unser Unternehmen und unsere Arbeit so klimaschonend wie möglich: Wir fahren Rad oder sind zu Fuß unterwegs, wann immer es geht, bilden wir Fahrgemeinschaften ins Gelände – unsere Autos haben Radträger. Wir arbeiten digital mit Tablets, auch sonst sparen wir Papier und legen Wert auf ressourcenschonende Prozesse… Und wenn Sie mal bei uns vorbeikommen: Zum Biokaffee oder Biotee bekommen Sie bei uns natürlich Biokekse.